Kinderrechte, Vielfalt, Respektvoll sein, Miteinander spielen: das waren die Themen, die die 6. Klassen an den Projekttagen bearbeitet haben.

Wir starteten mit einem Besuch den Wiehlparks, wo das miteinander spielen und das klassenübergreifende Beisammensein im Vordergrund standen.

Am 2. Tag erstellten wir in Projektarbeit Videos und Plakate her, führten Tänze aus den Heimatländern ihrer Familien vor und trugen PowerPoint Präsentationen vor. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich dafür mit Themen wie Rassismus, Mädchenrechten, Mobbing und Respektlosigkeit auseinander.

Nach dem Besuch der gelungenen schulinternen Theateraufführung „Das fliegende Klassenzimmer“ genossen wir alle am Freitag die kulinarische Vielfalt in Form von Essen aus verschiedenen Kulturkreisen. An einem großen Buffet wurden unterschiedlichste Köstlichkeiten aus den Herkunftsländern der Familien dargeboten. Es war einfach „nur“ lecker.

Die drei Projekttage waren ein voller Erfolg – sie stärkten das Miteinander, förderten wichtige Werte wie Respekt und Toleranz und zeigten die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft auf eindrucksvolle Weise.

Die Klassenlehrerinnen des 6.Jahrgangs