Theateraufführung an der Realschule Hepel begeisterte Jung und Alt Die Theater-/Musical-AG hat nach einem Jahr und einer Projektwoche, in der intensiv geprobt wurde, den Jugendroman „Die wilden Hühner schlagen Fuchsalarm“ von Cornelia Funke auf die Bühne gebracht. Die Inszenierung von Peter Kirchner fand großen Anklang beim Publikum. Eltern und Kinder waren sich einig, dass der […]
Herzlichen Glückwunsch! Katharina Kawczyk und Zoe Scholz aus der 9b sind unsere neuen Schülersprecherinnen. Am 01.09.2023 haben die SV-Lehrkräfte der Realschule Gummersbach- Hepel für die Stufen 5-7 und 8-10 eine Schülersprecherwahl in einer Schülervollversammlung durchgeführt. In der Vorstellungsrunde in der Pausenhalle haben sich zwei Teams zur Wahl gestellt, ihr Wahlprogramm vorgestellt und viele kritische Fragen beantwortet: […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Schuelersprecherinnen-2.jpg344915Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-09-01 13:57:492023-09-20 14:02:05Katharina und Zoe sind unsere neuen Schülersprecherinnen
Vom 14. – 18.08.2023 erlebten wir beiden Klassen ein actionreiches Programm, bei dem wir unsere Grenzen sowohl einzeln und als auch im Team austesten und erweitern konnten. Bei bestem Wetter ging es los zu abwechslungsreichen Teambuildingevents in den angrenzenden Wald, an den Kletterturm, zum Floßbau an den Rursee und zum Bogenschießen. Unser Zusammenhalt und Teamgeist wurden […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Ruhrberg-2023-03-Banner.jpg4501200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-08-18 17:45:382023-09-20 14:02:557a und 7b im Adventure-Camp in Rurberg (Eifel)
Wieder geht ein Schuljahr zu Ende…..!!! Dies feierte die Klasse 8a zum Schuljahresende, indem wir im Restaurant Mongo Buffet essen gingen und auf ein ereignisreiches und besonders kurzes Schuljahr zurückblickten. In lockerer Atmosphäre und mit leckerem Essen konnten wir uns über außerschulische Dinge und die bevorstehenden Ferien unterhalten.
Am Donnerstag, den 15.06.2023 wurden drei neue Klassen in die Stufe 5 eingeschult. Eltern, Großeltern und Geschwister begleiteten ihre Kinder in die Pausenhalle der Realschule Gummerbach- Hepel. Dort wurden Sie von der Schulleitung, Frau Harrock und Herrn Altwicker, sowie von den neuen Klassenlehrerinnen, Frau Poschmann, Frau Lutter und Frau Wester-Ley, herzlich begrüßt. Zum Programm trugen […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Titel-Einschulung-2023-e1687936448989.jpg212459Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-06-16 07:15:032023-07-22 17:47:42Hurra, unsere Neuen sind da! Drei neue Klassen 5 wurden eingeschult.
Endlich war es soweit! Am 14. Juni 2023 besuchten die 7a und der SoWi-Kurs (Jahrgang 7) das Haus der Geschichte in Bonn. Mit dem Zug ging es nach Bonn und dann zu Fuß zum Haus der Geschichte. Dort angekommen gingen die Schülerinnen und Schüler auf eine interessante und spannende Spurensuche. Vier Besatzungszonen, zwei Staaten, ein […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2023-06-Haus-der-Geschichte-Titel.jpg372768Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-06-15 15:43:502023-06-30 15:47:51Ausflug der 7a und des SoWi-Kurses zum Haus der Geschichte in Bonn
Die Klasse 7c verbrachte, mit ihren Klassenlehrern Frau Feuerbach und Herr Stefaniak, zum Abschluss des Schuljahres bei sonnigem Wetter, zwei aufregende Tage auf dem Zeltplatz in Bielstein. Nachdem am Donnerstag die Zelte mit Hilfe der Eltern aufgebaut waren, verbrachten wir den Nachmittag mit gemeinsamen Spielen sowie einem Besuch des nahegelegenen Spielplatzes. Bei der Rückkehr auf […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Zeltplatz-Bielstein-2023-01.jpg4501200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-06-14 11:14:022023-07-01 11:15:25Übernachtung auf dem Zeltplatz in Bielstein
Am 05.06.2023 waren die beiden Klassen 6a und 6b im Klettergarten in Hückeswagen. Hier stellten wir uns den Herausforderungen, Hindernisse aus Holz, Reifen, Seilen und ähnlichen Elementen in bis zu 15 Meter Höhe zu überwinden. Viele Übungen waren echte Grenzerfahrungen, kosteten uns Mut, motivierten uns aber, auf unsere Möglichkeiten zu schauen und auf die Freude, […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Titel.jpg4081188Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-06-06 14:47:082023-06-30 14:48:15Spannung und Selbstvertrauen in schwindelerregenden Höhen
Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a war es schon etwas Besonderes als der Sportunterricht am 22.05.23 auf die Wasserskibahn in Langenfeld verlegt wurde. Da Wasserski und Wakeboarding als Trendsportarten gelten und zudem der Spaßfaktor eine zentrale Rolle spielt, war es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a ein aufregendes Erlebnis auf der […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Wasserski-2023-01.jpg6751200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-05-22 17:39:262023-07-22 17:40:19Sportunterricht mal anders – Wasserskifahren in Langenfeld
Die SuS des 10bi2 Kurses haben sich im Rahmen des Schulprojektes „Wir hinterlassen unseren biologischen Fußabdruck“ fantastische Ideen zur nachhaltigen Gestaltung der Realschule Hepel überlegt und in die Tat umgesetzt. Zu Beginn des Projekts im April fanden sich die SuS entweder in Enzelarbeit, 2er oder 3er Gruppen zusammen und planten ihre Projekte in Form von […]
Nachdem die Klasse 6b zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Skorczyk und der vielseitigen, hilfreichen Unterstützung von Herrn Siegfried schon letztes Jahr im Frühling zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine erfolgreich ein Benefizkonzert im Forum Gummersbach veranstaltet hatte, kam dieses Schuljahr die Idee auf, nun erneut, diesmal aus Anlass der schlimmen Erdbeben in der Türkei und […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Forum-Titel.jpg6041231Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-04-22 07:58:202023-06-30 14:49:35Auftritt im Forum – Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei
Auch dieses Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs unserer Realschule im „zdi-Schülerlabor“ ihre „eigene“ Firma im Bereich der Kunststoffproduktion aufbauen. Es musste der richtige Kunststoff für die Herstellung des „Göffels“ gefunden werden, die finanziellen Grundlagen mussten stimmen, das Marketing sollte Sinn ergeben und zuletzt musste die Produktion gelingen. Das alles wollte von […]
Die wilden Hühner schlagen Fuchsalarm
UncategorizedTheateraufführung an der Realschule Hepel begeisterte Jung und Alt Die Theater-/Musical-AG hat nach einem Jahr und einer Projektwoche, in der intensiv geprobt wurde, den Jugendroman „Die wilden Hühner schlagen Fuchsalarm“ von Cornelia Funke auf die Bühne gebracht. Die Inszenierung von Peter Kirchner fand großen Anklang beim Publikum. Eltern und Kinder waren sich einig, dass der […]
Katharina und Zoe sind unsere neuen Schülersprecherinnen
UncategorizedHerzlichen Glückwunsch! Katharina Kawczyk und Zoe Scholz aus der 9b sind unsere neuen Schülersprecherinnen. Am 01.09.2023 haben die SV-Lehrkräfte der Realschule Gummersbach- Hepel für die Stufen 5-7 und 8-10 eine Schülersprecherwahl in einer Schülervollversammlung durchgeführt. In der Vorstellungsrunde in der Pausenhalle haben sich zwei Teams zur Wahl gestellt, ihr Wahlprogramm vorgestellt und viele kritische Fragen beantwortet: […]
7a und 7b im Adventure-Camp in Rurberg (Eifel)
UncategorizedVom 14. – 18.08.2023 erlebten wir beiden Klassen ein actionreiches Programm, bei dem wir unsere Grenzen sowohl einzeln und als auch im Team austesten und erweitern konnten. Bei bestem Wetter ging es los zu abwechslungsreichen Teambuildingevents in den angrenzenden Wald, an den Kletterturm, zum Floßbau an den Rursee und zum Bogenschießen. Unser Zusammenhalt und Teamgeist wurden […]
Abschlussessen Klasse 8a
UncategorizedWieder geht ein Schuljahr zu Ende…..!!! Dies feierte die Klasse 8a zum Schuljahresende, indem wir im Restaurant Mongo Buffet essen gingen und auf ein ereignisreiches und besonders kurzes Schuljahr zurückblickten. In lockerer Atmosphäre und mit leckerem Essen konnten wir uns über außerschulische Dinge und die bevorstehenden Ferien unterhalten.
Hurra, unsere Neuen sind da! Drei neue Klassen 5 wurden eingeschult.
UncategorizedAm Donnerstag, den 15.06.2023 wurden drei neue Klassen in die Stufe 5 eingeschult. Eltern, Großeltern und Geschwister begleiteten ihre Kinder in die Pausenhalle der Realschule Gummerbach- Hepel. Dort wurden Sie von der Schulleitung, Frau Harrock und Herrn Altwicker, sowie von den neuen Klassenlehrerinnen, Frau Poschmann, Frau Lutter und Frau Wester-Ley, herzlich begrüßt. Zum Programm trugen […]
Ausflug der 7a und des SoWi-Kurses zum Haus der Geschichte in Bonn
UncategorizedEndlich war es soweit! Am 14. Juni 2023 besuchten die 7a und der SoWi-Kurs (Jahrgang 7) das Haus der Geschichte in Bonn. Mit dem Zug ging es nach Bonn und dann zu Fuß zum Haus der Geschichte. Dort angekommen gingen die Schülerinnen und Schüler auf eine interessante und spannende Spurensuche. Vier Besatzungszonen, zwei Staaten, ein […]
Übernachtung auf dem Zeltplatz in Bielstein
UncategorizedDie Klasse 7c verbrachte, mit ihren Klassenlehrern Frau Feuerbach und Herr Stefaniak, zum Abschluss des Schuljahres bei sonnigem Wetter, zwei aufregende Tage auf dem Zeltplatz in Bielstein. Nachdem am Donnerstag die Zelte mit Hilfe der Eltern aufgebaut waren, verbrachten wir den Nachmittag mit gemeinsamen Spielen sowie einem Besuch des nahegelegenen Spielplatzes. Bei der Rückkehr auf […]
Spannung und Selbstvertrauen in schwindelerregenden Höhen
UncategorizedAm 05.06.2023 waren die beiden Klassen 6a und 6b im Klettergarten in Hückeswagen. Hier stellten wir uns den Herausforderungen, Hindernisse aus Holz, Reifen, Seilen und ähnlichen Elementen in bis zu 15 Meter Höhe zu überwinden. Viele Übungen waren echte Grenzerfahrungen, kosteten uns Mut, motivierten uns aber, auf unsere Möglichkeiten zu schauen und auf die Freude, […]
Sportunterricht mal anders – Wasserskifahren in Langenfeld
UncategorizedFür die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a war es schon etwas Besonderes als der Sportunterricht am 22.05.23 auf die Wasserskibahn in Langenfeld verlegt wurde. Da Wasserski und Wakeboarding als Trendsportarten gelten und zudem der Spaßfaktor eine zentrale Rolle spielt, war es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a ein aufregendes Erlebnis auf der […]
Schulgartenprojekt des 10bi 2 Kurses
UncategorizedDie SuS des 10bi2 Kurses haben sich im Rahmen des Schulprojektes „Wir hinterlassen unseren biologischen Fußabdruck“ fantastische Ideen zur nachhaltigen Gestaltung der Realschule Hepel überlegt und in die Tat umgesetzt. Zu Beginn des Projekts im April fanden sich die SuS entweder in Enzelarbeit, 2er oder 3er Gruppen zusammen und planten ihre Projekte in Form von […]
Auftritt im Forum – Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei
UncategorizedNachdem die Klasse 6b zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Skorczyk und der vielseitigen, hilfreichen Unterstützung von Herrn Siegfried schon letztes Jahr im Frühling zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine erfolgreich ein Benefizkonzert im Forum Gummersbach veranstaltet hatte, kam dieses Schuljahr die Idee auf, nun erneut, diesmal aus Anlass der schlimmen Erdbeben in der Türkei und […]
Der 9. Jg. produziert den Göffel
UncategorizedAuch dieses Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs unserer Realschule im „zdi-Schülerlabor“ ihre „eigene“ Firma im Bereich der Kunststoffproduktion aufbauen. Es musste der richtige Kunststoff für die Herstellung des „Göffels“ gefunden werden, die finanziellen Grundlagen mussten stimmen, das Marketing sollte Sinn ergeben und zuletzt musste die Produktion gelingen. Das alles wollte von […]