Einträge von Weiss

10er-Abschlussgottesdienst – Unterwegs mit Zuversicht und Vertrauen

Zum Abschluss der 10-jährigen Schulzeit feierten wir, die Schülerinnen und Schüler des Religionsunterrichts mit ihren Religions- und Klassenlehrerinnen und Gästen, einen bewegenden Gottesdienst. Unter dem Thema „Wege“ blickten wir zurück auf die vielen Etappen, Herausforderungen und Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem bisherigen Lebensweg geprägt haben. Die Predigt der Jugendreferentin der Evangelischen Kirchengemeinde […]

Unser Tag im European Institute of Applied Buddhism in Waldbröl

Zuerst sind wir als Religionskurs angekommen und wurden herzlich von einer Nonne und dem Leiter begrüßt. Wir stellten uns in einen Kreis und machten gemeinsam eine Atemmeditation, die uns vom Leiter angeleitet und erklärt wurde. Anschließend zeigte er uns, wie man Gehmeditation praktiziert. Wir sollten ihm langsam folgen und unsere Schritte bewusst ausführen, indem wir […]

Besuch in der Buchhandlung – 5a und 5c auf Entdeckungstour

Mitte Mai haben wir, die Klassen 5a und 5c, einen spannenden Ausflug in die Buchhandlung in der Gummersbacher Innenstadt unternommen. Schon beim Betreten der Buchhandlung waren wir beeindruckt von der gemütlichen Atmosphäre und den vielen Bücherregalen, die uns neugierig machten. Gleich zu Beginn wurden wir freundlich begrüßt, und wir durften schätzen: Wie viele Bücher gibt […]

Traumtag im Phantasialand: Belohnung für soziales Engagement

Ein unvergesslicher Tag voller Spaß und Abenteuer liegt hinter 73 engagierten Schülerinnen und Schülern der Realschule Gummersbach-Hepel! Als Anerkennung für ihr herausragendes soziales Engagement – sei es als Sporthelfer, Schulsanitäter, in der Tongruppe oder als Streitschlichter – ging es gemeinsam mit allen Mitgliedern der Schülerfirma und drei Lehrerinnen und Lehrern ins Phantasialand. Dank der großzügigen […]

„Finde KI“ – Klassen 8a und 8c entdecken Künstliche Intelligenz

Besuch des Deutschen Museums Bonn Am 7. März 2025 begaben sich die Klassen 8a und 8c auf eine spannende Entdeckungsreise ins Deutsche Museum Bonn. Unter dem Titel „Finde KI“ nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem interaktiven Workshop teil, der ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) näherbrachte. An verschiedenen Stationen lernten die Teilnehmenden, wie […]

Realschule Hepel spendet 2015 € an Ometepe

Im Rahmen einer Schulveranstaltung sammelten die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 und 6 beeindruckende 2015 Euro ein. Der Betrag setzt sich aus Spenden der Eltern, Erlösen aus Verkäufen sowie Einnahmen während der Veranstaltung zusammen. Die Kinder begeisterten das Publikum mit Vorträgen, Theaterstücken, Tänzen und Liedern, die die Herzen der Eltern berührten und die Veranstaltung […]

Schulskikurs 2024

Vom 13.12.2024 bis 19.12.2024 fand der diesjährige Schulskikurs unserer Schule statt, der für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie das begleitende Lehrpersonal zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.   Ein besonderes Highlight im Schuljahr Der Schulskikurs ist ein fester Bestandteil unseres Jahresprogramms und bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, sportliche Herausforderungen zu meistern, neue Freundschaften zu schließen […]

Aufführungen der Kinder berühren die Herzen der Eltern

DER ERLÖS VOM DEZEMBERABEND 2024 IN HÖHE VON 2015,04 € WIRD AN DIE NICARAGUA-HILFE BONN FÜR DAS OMETEPE-PROJEKT GESPENDET Die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 und 6 sind unserer Einladung zum Dezemberabend gerne gefolgt und kamen am 28.11.2024 in die weihnachtlich geschmückte Pausenhalle der Realschule Hepel, um ihre Kinder auf der Bühne […]

Schulwettkämpfe im Handball, Fußball und Basketball

Auf Wunsch der Schüler wurden in diesem Jahr so viele Mannschaften gemeldet wie noch nie. Die sportliche Begeisterung am Hepel ist riesig und viele Schüler nutzten die Möglichkeit sich zu Beginn des Schuljahres für Fußball, Handball und Basketball anzumelden. In den bestehenden AGs wurde dann fleißig auf den großen Tag trainiert und dank der Kooperationsbereitschaft […]

Vorlesewettbewerb 2024

Am 13.12.2024 fand unser diesjähriger Vorlesewettbewerb statt. Die sechs KlassensiegerInnen Noelia Syed (6a), Deniz Yula (6a), Liana Warkentin (6b), Nic Rehmann (6b), Tran Bao An (6c) und Leonie Döhring (6c) lasen in der Pausenhalle in zwei Leserunden den Schülerinnen und Schülern der Stufe 6 vor. In der ersten Leserunde hörten wir geübte Auszüge aus dem […]