Als Ausklang des langen Karnevalswochenendes fanden sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule auf dem Eis in Wiehl wieder. Endlich ohne Masken freuten sich die Kinder über die (oft) ungewohnte Bewegung. Sie hatten Spaß beim Eislaufen mit und ohne Hilfsmittel, die manchmal auch ein wenig zweckentfremdet wurden. Kleine und große Polonäsen sowie „Menschenketten“ bildeten sich […]
Nach langen Jahren des Verzichts, in denen wir sinnvollerweise keine (Karnevals-) Veranstaltungen durchführen durften, fanden sich die Schülerinnen und Schüler unserer Realschule in der Pausenhalle ein, um dem allgemeinen Frohsinn zu frönen. Die Tanzgruppe des Ründerother Karnevalsvereins machte den Auftakt und brachte die Kinder in die richtige Karnevalsstimmung. Viele Schülerinnen und Schüler folgten ihrem Beispiel […]
Unsere SV sammelte Geld durch eine Kuchenverkaufsaktion. Heute konnte Schulleiterin Angela Harrock den stolzen Spendenbetrag in Höhe von 1786 Euro an die AFAD, die Katastrophenschutzbehörde der Türkei, für Hilfe im Krisengebiet überweisen. Das Geld kommt den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei zugute, die am 06.02.2023 unendliches Leid erfahren haben. Viele Schülerinnen und Schüler türkischer […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Spenden-Tuerkei-2023-03-e1679059445572.jpg5401200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-03-17 13:25:072023-03-17 13:25:07Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei
Am 20.12.22 besuchte die Handball AG nun schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr die Schwalbe Arena, um an einem Training mit dem Akademieleiter Jörg Bormann teilzunehmen. Diese Förderung ist ein fester Bestandteil der Kooperation mit dem VFL und begeistert die jungen Handballerinnen und Handballer immer wieder aufs Neue. Kleine Aufwärmspiele, Koordinationsaufgaben verbunden mit Tipps […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Handball-2023-04.jpg6751200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-03-07 14:53:472023-03-07 14:53:47Die Handball AG zu Besuch beim VFL-Akademieleiter
Am 15.2.23 besuchte die Handball AG das Training der VFL Profis in der Schwalbe Arena. Die Kooperation der Realschule Hepel mit dem VFL ermöglichte es den handballbegeisterten Kindern den Profis ganz nah zu sein und diese feierten jede erfolgreiche Aktion der Spieler mit großem Applaus. Im Vorfeld durften sie einen Blick hinter die Kulissen tätigen […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Handball-2023-01.jpg6751200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-03-07 14:51:252023-03-07 14:51:25Die Handball AG zu Besuch bei den VFL - Profis
Am 27.01., 03.02. und 10.02.2023 hatten alle drei 6er-Klassen je einen Sozialtrainingstag. Dieser ist ein wichtiger Baustein für das Soziale Lernen in unserem Schulprogramm und uns ein wichtiges Anliegen. Nachdem wir in Stufe 5 unser erstes Sozialtraining hatten, bei dem es vor allem um das wichtige Thema „Gemeinschaft lernen“ ging, ging es jetzt in Stufe […]
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, seit dem 01. Februar bin ich der neue Konrektor der Städt. Realschule Gummersbach-Hepel. Mein Name ist Arne Altwicker und ich werde zukünftig Frau Harrock im Schulleitungsteam unterstützen. Neben meiner Tätigkeit als Konrektor unterrichte ich die Fächer Deutsch, Erdkunde und Biologie. Die letzten elf Jahre habe ich als Lehrer an […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/sek-altwicker.jpg400600Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-02-14 18:19:332023-02-14 18:19:33Neuer Konrektor an der Realschule
Der 9-er Französischkurs durfte dieses Jahr quasi seine Herbstferien verlängern. Direkt am ersten Dienstag starteten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Kurslehrerin Frau Hemmersbach und Herrn Bauermann nach PARIS. Für die allermeisten war es der erste Besuch der europäischen Weltstadt. Gestartet wurde am Bahnhof in Dieringhausen. Erste Etappe: Köln Hauptbahnhof. Dort angekommen folgte bereits […]
Raimund Binder (Regisseur und Hauptdarsteller) und Johannes Schima (Sultan Saladin) vom Schau- Spiel-Studio Oberberg kamen auf Einladung der Schulleiterin in die Realschule Gummersbach – Hepel und spielten 110 Schülerinnen und Schülern der Stufen 9 und 10 eine Szene aus „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing vor.
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Nathan-01.jpg6751200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-02-04 14:15:492023-02-04 14:22:16Nathan der Weise und Sultan Saladin zu Besuch in der Realschule Gummersbach-Hepel
Am 1. Dezember 2022 fand die alljährliche Exkursion in das Neanderthal erstmals mit der Stufe 9 statt (bisher mit der Stufe 7). Diese wurde begleitet von ihren Klassenlehrern Frau Gelhausen, Herrn Hebenstreit und der Biologielehrerin Frau Schmidt – Othmer.. Die Schüler und Schülerinnen konnten an diesem Tag ihr Wissen im Bereich Evolution vertiefen. Zum einen […]
https://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/Neanderthal-2023-06.jpg6751200Weisshttps://www.rs-hepel.de/wp-content/uploads/2019/03/Logo-mS-100v3trans.pngWeiss2023-02-04 14:04:432023-02-04 14:17:15Exkursion der Stufe 9 in das Neanderthal Museum nach Mettmann
600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr am Vorlesewettbewerb. Insgesamt haben seit 1959 schon ca. 22 Millionen Kinder mitgemacht. Der Wettbewerb zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben – und wir vom Hepel waren wie immer dabei. In der 1. Leserunde wurden in den drei Sechserklassen insgesamt sechs Klassensieger ermittelt. Diese traten am 07.12.2022 in […]
Der Erlös vom DEZEMBERABEND 2022 in Höhe von 1517,71 € wird an die Nicaragua-Hilfe Bonn für das OMETEPE-Projekt gespendet. Der Dezemberabend am 24.11.2022 an der Realschule Hepel konnte endlich wieder ohne Einschränkungen der Corona-Pandemie stattfinden. Die Eltern der Stufen 5 und 6 sind unserer Einladung gerne gefolgt und kamen in die festlich geschmückte Pausenhalle. Wir […]
Eislaufen, Eislaufen, Eislaufen
UncategorizedAls Ausklang des langen Karnevalswochenendes fanden sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule auf dem Eis in Wiehl wieder. Endlich ohne Masken freuten sich die Kinder über die (oft) ungewohnte Bewegung. Sie hatten Spaß beim Eislaufen mit und ohne Hilfsmittel, die manchmal auch ein wenig zweckentfremdet wurden. Kleine und große Polonäsen sowie „Menschenketten“ bildeten sich […]
Hepel – Alaaf
UncategorizedNach langen Jahren des Verzichts, in denen wir sinnvollerweise keine (Karnevals-) Veranstaltungen durchführen durften, fanden sich die Schülerinnen und Schüler unserer Realschule in der Pausenhalle ein, um dem allgemeinen Frohsinn zu frönen. Die Tanzgruppe des Ründerother Karnevalsvereins machte den Auftakt und brachte die Kinder in die richtige Karnevalsstimmung. Viele Schülerinnen und Schüler folgten ihrem Beispiel […]
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei
UncategorizedUnsere SV sammelte Geld durch eine Kuchenverkaufsaktion. Heute konnte Schulleiterin Angela Harrock den stolzen Spendenbetrag in Höhe von 1786 Euro an die AFAD, die Katastrophenschutzbehörde der Türkei, für Hilfe im Krisengebiet überweisen. Das Geld kommt den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei zugute, die am 06.02.2023 unendliches Leid erfahren haben. Viele Schülerinnen und Schüler türkischer […]
Die Handball AG zu Besuch beim VFL-Akademieleiter
UncategorizedAm 20.12.22 besuchte die Handball AG nun schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr die Schwalbe Arena, um an einem Training mit dem Akademieleiter Jörg Bormann teilzunehmen. Diese Förderung ist ein fester Bestandteil der Kooperation mit dem VFL und begeistert die jungen Handballerinnen und Handballer immer wieder aufs Neue. Kleine Aufwärmspiele, Koordinationsaufgaben verbunden mit Tipps […]
Die Handball AG zu Besuch bei den VFL – Profis
UncategorizedAm 15.2.23 besuchte die Handball AG das Training der VFL Profis in der Schwalbe Arena. Die Kooperation der Realschule Hepel mit dem VFL ermöglichte es den handballbegeisterten Kindern den Profis ganz nah zu sein und diese feierten jede erfolgreiche Aktion der Spieler mit großem Applaus. Im Vorfeld durften sie einen Blick hinter die Kulissen tätigen […]
Sozialtraining Stufe 6
UncategorizedAm 27.01., 03.02. und 10.02.2023 hatten alle drei 6er-Klassen je einen Sozialtrainingstag. Dieser ist ein wichtiger Baustein für das Soziale Lernen in unserem Schulprogramm und uns ein wichtiges Anliegen. Nachdem wir in Stufe 5 unser erstes Sozialtraining hatten, bei dem es vor allem um das wichtige Thema „Gemeinschaft lernen“ ging, ging es jetzt in Stufe […]
Neuer Konrektor an der Realschule
UncategorizedLiebe Schüler:innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, seit dem 01. Februar bin ich der neue Konrektor der Städt. Realschule Gummersbach-Hepel. Mein Name ist Arne Altwicker und ich werde zukünftig Frau Harrock im Schulleitungsteam unterstützen. Neben meiner Tätigkeit als Konrektor unterrichte ich die Fächer Deutsch, Erdkunde und Biologie. Die letzten elf Jahre habe ich als Lehrer an […]
Bonjour Paris!
UncategorizedDer 9-er Französischkurs durfte dieses Jahr quasi seine Herbstferien verlängern. Direkt am ersten Dienstag starteten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Kurslehrerin Frau Hemmersbach und Herrn Bauermann nach PARIS. Für die allermeisten war es der erste Besuch der europäischen Weltstadt. Gestartet wurde am Bahnhof in Dieringhausen. Erste Etappe: Köln Hauptbahnhof. Dort angekommen folgte bereits […]
Nathan der Weise und Sultan Saladin zu Besuch in der Realschule Gummersbach-Hepel
UncategorizedRaimund Binder (Regisseur und Hauptdarsteller) und Johannes Schima (Sultan Saladin) vom Schau- Spiel-Studio Oberberg kamen auf Einladung der Schulleiterin in die Realschule Gummersbach – Hepel und spielten 110 Schülerinnen und Schülern der Stufen 9 und 10 eine Szene aus „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing vor.
Exkursion der Stufe 9 in das Neanderthal Museum nach Mettmann
UncategorizedAm 1. Dezember 2022 fand die alljährliche Exkursion in das Neanderthal erstmals mit der Stufe 9 statt (bisher mit der Stufe 7). Diese wurde begleitet von ihren Klassenlehrern Frau Gelhausen, Herrn Hebenstreit und der Biologielehrerin Frau Schmidt – Othmer.. Die Schüler und Schülerinnen konnten an diesem Tag ihr Wissen im Bereich Evolution vertiefen. Zum einen […]
Vorlesewettbewerb 2022
Uncategorized600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr am Vorlesewettbewerb. Insgesamt haben seit 1959 schon ca. 22 Millionen Kinder mitgemacht. Der Wettbewerb zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben – und wir vom Hepel waren wie immer dabei. In der 1. Leserunde wurden in den drei Sechserklassen insgesamt sechs Klassensieger ermittelt. Diese traten am 07.12.2022 in […]
1517,71 € für Ometepe: Dezemberabend 2022
UncategorizedDer Erlös vom DEZEMBERABEND 2022 in Höhe von 1517,71 € wird an die Nicaragua-Hilfe Bonn für das OMETEPE-Projekt gespendet. Der Dezemberabend am 24.11.2022 an der Realschule Hepel konnte endlich wieder ohne Einschränkungen der Corona-Pandemie stattfinden. Die Eltern der Stufen 5 und 6 sind unserer Einladung gerne gefolgt und kamen in die festlich geschmückte Pausenhalle. Wir […]