Einträge von Weiss

Klassen 5abc und 6c im Staatenhaus

Zum Ende des Schuljahres reisten die Fünftklässler und die Klasse 6c mit dem Zug nach Köln. Nach wochenlangen Vorbereitungen im Musikunterricht konnten wir endlich die Aufführung „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart in einer Fassung für Kinder bestaunen und genießen. Pünktlich um11:30 Uhr saßen wir im Zuschauersaal des Staatenhauses in Köln-Deutz. Dann konnten wir erleben, wie […]

Der Englischwettbewerb „The Big Challenge“ – von einer Premiere zum großen Erfolg

Congratulations! Zum ersten Mal nahmen 46 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an dem bundesweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. In einem spannenden Multiple-Choice-Quiz wurden Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik sowie landeskundliche Kenntnisse abgefragt. Am 30. Juni sowie am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die feierliche Siegerehrung statt, in deren Rahmen die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten […]

Das spielende Klassenzimmer – Eine literarisch theatralische Reise

Im Schuljahr 2024/25 fand an der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel das Kultur-und-Schule–Projekt „Das spielende Klassenzimmer – Eine literarisch theatralische Reise“ statt. Angemeldet hatten sich für dieses Projekt insgesamt 18 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-7. Das Projekt fand regelmäßig jeweils montags in der 6. und 7. Stunde statt. An zwei Projekttagen zwischen dem 25.6. und 26.6. wurde das […]

Abschlussfeier der 10er Klassen

Am Freitag, den 04. Juli 2025, fand die Abschlussfeier der Klassen 10a, 10b und 10c statt. Nach sechs Jahren des Lernens und gemeinsamen Erlebens verabschiedeten wir unsere Schüler in einen neuen Lebensabschnitt. Die Feier begann um 16:00 Uhr in der Aula unserer Schule und war ein voller Erfolg. Zahlreiche Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde kamen […]

Besuch der 5. Klassen in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach

Im Mai waren die Klassen 5a, 5b und 5c in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler mit großer Freude an einer spannenden Bücher-Rallye teil. Mit viel Neugier und Begeisterung erkundeten sie die verschiedenen Bereiche der Bücherei und entdeckten viele interessante Bücher. Zum Abschluss liehen sich die Kinder Bücher für die […]

Projekttage Jahrgang 6

Kinderrechte, Vielfalt, Respektvoll sein, Miteinander spielen: das waren die Themen, die die 6. Klassen an den Projekttagen bearbeitet haben. Wir starteten mit einem Besuch den Wiehlparks, wo das miteinander spielen und das klassenübergreifende Beisammensein im Vordergrund standen. Am 2. Tag erstellten wir in Projektarbeit Videos und Plakate her, führten Tänze aus den Heimatländern ihrer Familien […]

Fahrradtour der Klasse 5a – Gemeinsam unterwegs nach Wipperfürth

Mit viel Vorfreude und fünf engagierten Erwachsenen als Begleitung machte sich die Klasse 5a auf den Weg – auf dem Fahrrad von Gummersbach bis Wipperfürth. Die Strecke von 29,7 Kilometern hatte es in sich, doch die Schülerinnen und Schüler meisterten sie mit beeindruckender Ausdauer und Teamgeist. Trotz eines nassen Starts im Regen ließen sich die […]

10er-Abschlussgottesdienst – Unterwegs mit Zuversicht und Vertrauen

Zum Abschluss der 10-jährigen Schulzeit feierten wir, die Schülerinnen und Schüler des Religionsunterrichts mit ihren Religions- und Klassenlehrerinnen und Gästen, einen bewegenden Gottesdienst. Unter dem Thema „Wege“ blickten wir zurück auf die vielen Etappen, Herausforderungen und Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem bisherigen Lebensweg geprägt haben. Die Predigt der Jugendreferentin der Evangelischen Kirchengemeinde […]

Unser Tag im European Institute of Applied Buddhism in Waldbröl

Zuerst sind wir als Religionskurs angekommen und wurden herzlich von einer Nonne und dem Leiter begrüßt. Wir stellten uns in einen Kreis und machten gemeinsam eine Atemmeditation, die uns vom Leiter angeleitet und erklärt wurde. Anschließend zeigte er uns, wie man Gehmeditation praktiziert. Wir sollten ihm langsam folgen und unsere Schritte bewusst ausführen, indem wir […]

Besuch in der Buchhandlung – 5a und 5c auf Entdeckungstour

Mitte Mai haben wir, die Klassen 5a und 5c, einen spannenden Ausflug in die Buchhandlung in der Gummersbacher Innenstadt unternommen. Schon beim Betreten der Buchhandlung waren wir beeindruckt von der gemütlichen Atmosphäre und den vielen Bücherregalen, die uns neugierig machten. Gleich zu Beginn wurden wir freundlich begrüßt, und wir durften schätzen: Wie viele Bücher gibt […]