Vom 16. bis 20. September 2024 unternahmen die Klassen 10a, 10b und 10c eine aufregende Klassenfahrt nach Hamburg. Die Vorfreude auf die Reise war groß, und die Schülerinnen und Schüler waren gespannt darauf, die Hansestadt zu erkunden und viele neue Erfahrungen zu sammeln.

Tag 1: Ankunft und Erkundung der Stadt

Nach der Ankunft in Hamburg bezogen wir unsere Unterkunft und machten uns auf den Weg, die Stadt zu erkunden. Ein Highlight war der Besuch der Elbphilharmonie, wo wir von der Plaza aus einen atemberaubenden Blick über den Hafen und die Stadt genießen konnten. Die Aussicht war einfach spektakulär.

Tag 2: KZ Neuengamme und abends Lasertag

Am zweiten Tag besuchten wir das KZ Neuengamme. Die bewegende Führung regte uns zum Nachdenken an und vermittelte uns die Bedeutung von Toleranz und Menschlichkeit.

Am Abend erlebten wir dann eine spannende Lasertag-Session. In der Arena kämpften wir in Teams und hatten viel Spaß dabei, uns strategisch zu verstecken und gegeneinander anzutreten.

Tag 3: Museum Prototypen und abends Musical „Hercules“

Am dritten Tag besuchten wir das Museum Prototypen, wo wir die Entwicklung und Geschichte von Automobilen hautnah erleben konnten. Die interessanten Ausstellungsstücke sorgten für viele spannende Diskussionen.

Am Abend besuchten wir das Musical „Hercules“. Die mitreißende Musik und die talentierten Darsteller machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tag 4: Stadion St. Pauli  und gemeinsames Essen

Am vierten Tag besuchten wir zunächst das Stadion von St. Pauli. Die Führung war beeindruckend, und wir erfuhren viel über die Geschichte des Vereins und die leidenschaftlichen Fans.

Am Abend gingen wir gemeinsam essen. Es war eine tolle Gelegenheit, die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren zu lassen und die gemeinsame Zeit zu genießen. Anschließend machten wir uns auf den Weg zu den Planten un Blomen, wo wir die wunderschöne Parkanlage erkundeten und die entspannte Atmosphäre genossen.

Tag 5: Rückreise

Am letzten Tag packten wir unsere Sachen und machten uns auf den Rückweg. Die Klassenfahrt nach Hamburg war ein voller Erfolg und hat uns nicht nur als Klassenverband näher zusammengebracht, sondern uns auch viele unvergessliche Erinnerungen beschert.