Einladung zum Schnuppertag
Samstag, 15.11.2025, 10.00 h – 13.00 h
für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und deren Eltern
Probeunterricht für Schüler*innen: 10.00 – 13.00 Uhr
Allgemeine Informationen für Eltern: 10.15 – 11.00 Uhr
Führungen durch das Schulgebäude: 11.00 + 11.30 Uhr
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 02261 / 23651.
Städtische Realschule Gummersbach-Hepel, Am Hepel 51, 51643 Gummersbach
Wir freuen uns auf euren / Ihren Besuch!
20. Weltkindertag in Gummersbach
UncategorizedAm diesjährigen 20. Weltkindertag in Gummersbach war unsere Realschule gleich mit zwei Ständen vertreten. Am Schulstand sorgten verschiedene Mitmachspiele für Spaß und Abwechslung – besonders das Glücksrad mit kleinen Gewinnen war ein echter Publikumsmagnet und lockte lange Schlangen an. Direkt gegenüber verkaufte die Klasse 10a selbstgebackenen Kuchen. Der Erlös kommt der Klassenkasse zugute und unterstützt […]
Die SV- Wahl 2025/26
UncategorizedTeams stellen ihr Wahlprogramm vor Schülermitwirkung wird an der RS Hepel großgeschrieben „Die SV vertritt im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule die Rechte der Schülerinnen und Schüler, fördert und nimmt deren Interessen wahr und wirkt dadurch bei der Gestaltung des schulischen Lebens mit,“ heißt es im SV- Erlass. An der RS Hepel […]
Starker Einsatz beim Stadtlauf in Gummersbach!
UncategorizedRund 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 gingen für unsere Schule beim Stadtlauf in der Gummersbacher Innenstadt an den Start. Anfangs ließ der Regen die Stimmung kurz sinken – doch dann klarte der Himmel überraschend auf, und die Läuferinnen und Läufer zeigten, was in ihnen steckt. Ob auf der 2-, oder 4-Kilometer-Strecke: […]
Klassen 5abc und 6c im Staatenhaus
UncategorizedZum Ende des Schuljahres reisten die Fünftklässler und die Klasse 6c mit dem Zug nach Köln. Nach wochenlangen Vorbereitungen im Musikunterricht konnten wir endlich die Aufführung „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart in einer Fassung für Kinder bestaunen und genießen. Pünktlich um11:30 Uhr saßen wir im Zuschauersaal des Staatenhauses in Köln-Deutz. Dann konnten wir erleben, wie […]
Der Englischwettbewerb „The Big Challenge“ – von einer Premiere zum großen Erfolg
UncategorizedCongratulations! Zum ersten Mal nahmen 46 Schülerinnen und Schüler unserer Schule an dem bundesweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. In einem spannenden Multiple-Choice-Quiz wurden Leseverstehen, Wortschatz, Grammatik sowie landeskundliche Kenntnisse abgefragt. Am 30. Juni sowie am letzten Schultag vor den Sommerferien fand die feierliche Siegerehrung statt, in deren Rahmen die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten […]
Das spielende Klassenzimmer – Eine literarisch theatralische Reise
UncategorizedIm Schuljahr 2024/25 fand an der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel das Kultur-und-Schule–Projekt „Das spielende Klassenzimmer – Eine literarisch theatralische Reise“ statt. Angemeldet hatten sich für dieses Projekt insgesamt 18 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-7. Das Projekt fand regelmäßig jeweils montags in der 6. und 7. Stunde statt. An zwei Projekttagen zwischen dem 25.6. und 26.6. wurde das […]
Abschlussfeier der 10er Klassen
UncategorizedAm Freitag, den 04. Juli 2025, fand die Abschlussfeier der Klassen 10a, 10b und 10c statt. Nach sechs Jahren des Lernens und gemeinsamen Erlebens verabschiedeten wir unsere Schüler in einen neuen Lebensabschnitt. Die Feier begann um 16:00 Uhr in der Aula unserer Schule und war ein voller Erfolg. Zahlreiche Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde kamen […]
Besuch der 5. Klassen in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach
UncategorizedIm Mai waren die Klassen 5a, 5b und 5c in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler mit großer Freude an einer spannenden Bücher-Rallye teil. Mit viel Neugier und Begeisterung erkundeten sie die verschiedenen Bereiche der Bücherei und entdeckten viele interessante Bücher. Zum Abschluss liehen sich die Kinder Bücher für die […]
Projekttage Jahrgang 6
UncategorizedKinderrechte, Vielfalt, Respektvoll sein, Miteinander spielen: das waren die Themen, die die 6. Klassen an den Projekttagen bearbeitet haben. Wir starteten mit einem Besuch den Wiehlparks, wo das miteinander spielen und das klassenübergreifende Beisammensein im Vordergrund standen. Am 2. Tag erstellten wir in Projektarbeit Videos und Plakate her, führten Tänze aus den Heimatländern ihrer Familien […]
Fahrradtour der Klasse 5a – Gemeinsam unterwegs nach Wipperfürth
UncategorizedMit viel Vorfreude und fünf engagierten Erwachsenen als Begleitung machte sich die Klasse 5a auf den Weg – auf dem Fahrrad von Gummersbach bis Wipperfürth. Die Strecke von 29,7 Kilometern hatte es in sich, doch die Schülerinnen und Schüler meisterten sie mit beeindruckender Ausdauer und Teamgeist. Trotz eines nassen Starts im Regen ließen sich die […]
Ausflug ins Phantasialand – Ein unvergessliches Erlebnis für die 10er Klassen
UncategorizedAm 25.06.25 verbrachten unsere Klassen 10a, 10b und 10c einen aufregenden Tag im Phantasialand, um nach den zentralen Prüfungen (ZPs) zu feiern. Der Tag begann mit dem Nervenkitzel der Achterbahn „Taron“, gefolgt von der spritzigen Wasserbahn „Chiapas“, die für viel Gelächter sorgte. Am beliebtesten war das F.L.Y mit dem der Traum vom Fliegen wahr wurde. […]
Zweitägiger Ausflug der Klassen 10a und 10c nach Aachen
UncategorizedIn der letzten Schulwoche vor ihrem Abschluss machten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10c eine zusätzliche, zweitägige Klassenfahrt nach Aachen. Nach der Abschlussfahrt im September nach Hamburg hatten viele den Wunsch geäußert, noch einmal gemeinsam wegzufahren. So ging es am Morgen des 26.06.25 nach Aachen, wo wir die letzten zwei Schultage der […]